Pressemitteilung
Boppard./Mittelrhein November 2024.
Kick for Help Matinee zu den Fußball – Projekten in Kenia und Kirgistan
In Kenia und Kirgistan arbeitet die Bopparder Fußball-Stiftung Kick for Help bereits seit einigen Jahren mit unterschiedlichen Projekten bei der Hilfe und Förderung von Kindern und Jugendlichen. Dazu waren spannende Gäste aus den beiden so unterschiedlichen Ländern zur Matinee gekommen, um über die Zusammenarbeit mit der Bopparder Stiftung zu berichten.
Lavinah Wanjiku aus Eldoret/Kenia ist aktuell die Direktorin der von Sr. Lea Ackermann gegründeten Organisation SOLASA. Sie berichtete über den auf Initiative von Kick for Help im kenianischen Hochland gebaute Schule und den Kindergarten in Eldoret. Zum ersten Mal können jetzt die Kinder des Armenviertel Langas in Eldoret die Schule bzw. den Kindergarten besuchen.
Auch das Pharmaunternehmen Böhringer-Ingelheim, bei der Matinee durch Manuela Pastore vertreten, engagiert sich für SOLASA im Rahmen der Initiative „Making More Health“.
Zusätzlich zum Bau des Kindergartens und der Schule konnte Kick for Help seit 2019 jedes Jahr ein großes Mädchen- und Frauen-Fußballturnier finanziell unterstützen, zuletzt im Sommer 2024 unter dem Motto „United against Teenager Pregnancies – Vereinigt gegen Teenager-Schwangerschaft“.
Jetzt im Oktober besuchen acht junge Leute aus Boppard und der Region auf Initiative von Kick for Help die Organisation SOLASA in Eldoret, um sich selbst ein Bild über die soziale Arbeit der Frauenorganisation im Sinne von Gründerin Sr. Lea Ackermann zu machen.
Bei der Matinee mit dabei war auch der Ehrenpräsident des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch und Rheinland Vizepräsident Achim Kroth aus Boppard. Walter Desch, Vorstandsmitglied der Lea Ackermann Stiftung, erinnerte dabei an das Lebenswerk von Sr. Lea Ackermann. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht benachteiligten Mädchen und Frauen in Entwicklungsländern zur Seite zu stehen.
Ähnlich wie in Kenia, aber mit ganz anderen Zielsetzungen ist Kick for Help in Zentralasien unterwegs. Perizat Samyibekova, die seit Jahren die Projekte in Kirgistan betreut und aktuell Deutschland besucht, beleuchtete die Arbeit und Hilfe von Kick for Help in zwei entlegenen Dörfern im Nordosten Kirgistans. Kick for Help fördert auch die Organisation Uplift – Aufwind, eine deutsche Initiative, die sich seit Jahren um schwerstbehinderte Kinder und deren Familien in Kirgistan kümmert.
Der kirgisische Gast Perizat Samyibekova beeindruckte abschließend mit einem musikalischen Beitrag auf einer Komuz, einer dreisaitigen Langhalslaute, dem traditionellen Musikinstrument der Nomaden.
In Dankbarkeit für die lange gute Zusammenarbeit wurde Perizat Samyibekova unter dem Beifall der anwesenden Gäste zum „Botschafter von Kick for Help in Kirgistan“ ernannt und mit einer Urkunde geehrt.
Benny Geisweid, Bopparder Urgestein in Sachen Blues und Folk, hatte musikalisch die Matinee umrahmt; mit „Ham and Egg“ passend zum Frühstück und seinem unnachahmlichen Schinderhannesblues vom berühmten Hunsrücker Räuberhauptmann endete eine unterhaltsame und informative Matinee unter der kurzweiligen und humorvollen Moderation von Hans Peter Schössler.